Um SSL-Zertifikate in eine Apache Konfiguration einzubinden gehen sie wie folgt vor: Entpacken Sie die ZIP Datei, die Ihnen zugesendet wurde und kopieren Sie diese auf den Server. Der entpackte Inhalt ist normalerweise mit ihrDomainName.crt und ihrDomainname.ca-bundle benannt. Kopieren Sie alle Dateien, die mit den Zertifikaten in Verbindung stehen in die passenden Verzeichnisse. Ein klassisches Setup: […]
Getaggte Artikel:Zertifikatseinbindung
Zertifikatsinstallation: Microsoft IIS ab v7
Bitte gehen Sie wie folgt vor, um ein Zertifikat im IIS einzubinden: Entpacken Sie die ZIP Datei, die Ihnen zugesendet wurde und kopieren Sie diese auf den Server. Der entpackte Inhalt ist normalerweise mit ihrDomainName.crt und ihrDomainname.ca-bundle benannt. Zwischenzertifikat einspielen: Sollte Ihr Zertifikat ein Zwischenzertifikat benötigen, so können Sie dieses mit der MMC einbinden. Starten […]
Zertifikatsinstallation: NGINX
Um ein Zertifikat in Verbindung mit NGINX nutzen zu können benötigen Sie das Zertifikat im PEM Format (Root, Zwischenzertifikat und Domain). Diese Zertifikate müssen in einer Datei zusammengeführt werden. Wie dies funktioniert und wie die Einbindung in NGINX vollzogen werden muss, wird folgend erklärt. Zertifikate in einer Datei zusammenführen: Anmerkung: Die in dieser Anleitung genutzten […]
Zertifikatsinstallation: Big-IP
SSL-Zertifikate einspielen: • Öffnen Sie die F5 Big-IP WebGUI. • Im Bereich Local Traffic wählen Sie „SSL Certificates“ • Wählen Sie den Namen, den Sie Ihrem Zertifikat unter „General Properties“ während der Erstellung des CSRs vergeben haben. • Suchen Sie sich die Zertifikatsdatei (.crt), die Sie erhalten haben. (Beispiel: www_ihredomain_de.crt) • Drücken Sie Öffnen und […]