Sind die E-Mail-Zertifikate auf einem E-Mail-Gateway (einer serverseitigen Verschlüsselungslösung) hinterlegt, sollte das Zertifikat an Ort und Stelle belassen werden. Alternativ können Sie das Zertifikat auch archivieren. Damit ist es möglich, alte verschlüsselte E-Mails des ausscheidenden Mitarbeiters in Klartext zu lesen. Noch besser ist die Option, das E-Mail-Account des betreffenden Mitarbeiters zu deaktivieren, um eine weitere […]
Getaggte Artikel:E-Mail-zertifikat
Gibt es spezielle S/MIME-Zertifikate für Mac?
Nein, für Mac gibt es keine speziellen S/MIME-Zertifikate, Sie können jedes unserer E-Mail-Zertifikate Apple Mac installieren. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Support-Team unter der Telefonnummer +49 661 480 276 10 gern zur Verfügung.
Kann ich für mehrere Personen gleichzeitig ein E-Mail-Zertifikat bestellen?
Ja, das ist möglich. Wir benötigen nur für jede Person eine Bestellung über unsere Webseite.
Kann ein E-Mail-Zertifikat auch auf mehreren Rechnern eingesetzt werden?
Ja, Sie können E-Mail-Zertifikate auch auf mehreren Rechnern nutzen. Hierfür müssen Sie zuerst das Zertifikat mit dem Privaten Schlüssel exportieren. So gehen Sie vor, wenn Ihr E-Mail-Zertifikat in Outlook gespeichert wurde: Outlook => Datei => Optionen => Trust Center => Einstellungen für das Trust Center => E-Mail-Sicherheit => Importieren/ Exportieren => Digitale ID in eine […]
Kann ich ein S/MIME-Zertifikat auch auf mehreren Rechnern einspielen?
Sie können Ihr Zertifikat mit Ihrem privaten Schlüssel wie folgt exportieren: Wählen Sie in Outlook „Datei“, dann „Optionen“. Klicken Sie auf „Trust Center“, dort auf „Einstellungen für das Trust Center“. Wählen Sie „E-Mail-Sicherheit“ an und gehen Sie auf „Importieren/ Exportieren“. Die digitale ID exportieren Sie nun in eine Datei.
Wie installiere ich ein S/MIME Zertifikat in Outlook?
Die folgende Anleitung zum Zertifikate-Export aus Ihrem Browser in Ihren E-Mail-Client bezieht sich auf Mozilla Firefox und Microsoft Outlook: Gehen Sie in Ihrem Browser auf „Extras“ und „Einstellungen“. Wählen Sie „Erweitert“ an, anschließend die Registerkarte „Zertifikate“. Nun gehen Sie auf „Zertifikate anzeigen“. Hat sich der Zertifikat-Manager geöffnet, wählen Sie die Registerkarte „Ihre Zertifikate“, suchen Sie […]
Was benötigen Sie zur Ausstellung eines E-Mail-Zertifikates?
Um Ihnen ein E-Mail-Zertifikat ausstellen zu können, muss Ihre Bestellung per Webseite erfolgen und folgendes umfassen: Die gewünschte Produktart und Laufzeit Die E-Mail-Adresse für die das S/MIME-Zertifikat ausgestellt werden soll Die Zertifizierungsanforderung (CSR-Datei, zu erstellen mit Ihrer Serversoftware), je nach Anbieter kann das CSR und der Private Schlüssel im weiteren Verlauf der Bestellung im Browser […]
Bieten Sie Client- und E-Mail-Zertifikate (S/MIME) an?
Client- und E-Mail-Zertifikate bieten wir zu 0 EURO für 30 Tage, 19 EURO für 1 Jahr, 29 EURO für 2 Jahre, 39 EURO für 3 Jahre, 49 EURO für 4 Jahre und 59 EURO für 5 Jahre an, die Zertifikate sind personenbezogen und werden immer auf eine Person und E-Mailadresse ausgestellt. Zur Bestellung benötigen wir […]