Sie können jede E-Mail signieren indem Sie den öffentlichen Schlüssel anhängen. Wenn Sie eine E-Mail verschlüsseln möchten, benötigen Sie vom Empfänger eine E-Mail, die dieser mit seinem öffentlichen Schlüssel signiert hat. Diesen öffentlichen Schlüssel speichern Sie am besten bei den Kontaktdaten des Absenders dieser E-Mail. Mit diesem abgespeicherten öffentlichen Schlüssel des Empfängers können Sie jetzt […]
Monatliche Archive: März 2016
Kann ich als Privatperson ein SSL/TLS-Zertifikat erwerben?
Als Privatperson können Sie entweder ein domainvalidiertes SSL/TLS-Zertifikat zur Absicherung Ihrer Domain oder ein identitätsvalidiertes SSL/TLS-Zertifikat als zusätzliche Bestätigung Ihrer Identität erwerben. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Erwerb eines identitätsvalidierten SSL/TLS-Zertifikates ein Dokument mit der Bestätigung über eine durchgeführte Face-to-Face-Validierung, ausgestellt vom Notar oder Rechtsanwalt, vorlegen müssen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, […]
Kann das Code Signing-Zertifikat auch ausgetauscht werden?
Ja, grundsätzlich ist der Austausch eines Code Signing-Zertifikates möglich, jedoch raten wir Ihnen davon aus folgenden Gründen ab: Der Austausch gestaltet sich sehr kompliziert Wenn Sie kein Zeitstempeltool verwendet haben, werden alle signierten Programme etc. nach dem Austausch mit einer ungültigen Signatur markiert.