
D-Trust Advanced DV SSL ID
Das Advanced DV SSL ID eignet sich durch seine einfache und unkomplizierte Ausstellung optimal als Einsteigerprodukt! Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellung erhalten Sie innerhalb von wenigen Minuten Ihr domainvalidiertes SSL-Einzelzertifikat per E-Mail. Das Advanced DV SSL ID punktet vor allem mit einer schnellen und unkomplizierten Abwicklung.
Auch die Installation des Advanced DV SSL ID ist innerhalb weniger Minuten abgewickelt. Nach Einbindung des SSL-Zertifikats ist auf Ihrer Website das bekannte Schlosssymbol in der Adresszeile zu sehen, sodass Ihre Seitenbesucher direkt einen Beweis über die Seriosität Ihrer Webseite haben.
30 Tage Geld-zurück-Garantie: Sie wollen zuerst sehen, ob das Zertifikat das Richtige für Sie ist? Mit der 30-Tage-Testversion können Sie sich zuerst von dem Advanced DV SSL ID überzeugen und unverbindlich testen.
Jetzt Advanced DV SSL ID sichern und mit „SSL Made in Germany“ für die Seriosität Ihrer Webseite sorgen – einfach und unkompliziert!
MERKMALE
- Certificate Authority: D-Trust
- Sitz der CA: Deutschland
- Validierungstyp: Domain Validation
- Ausstellungszeitraum*: 1-10 Werktage
- verfügbare Verschlüsselungsalgorithmen: ECC
- Root-Zertifikat: D-TRUST Root Class 3 CA 2 2009
- Signatur Hashalgorithmus: SHA-2
- CSR: eigenes CSR
* nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags
VORTEILE
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Schlosssymbol in Adresszeile
Serverauthentifizierung
Digitale Signatur
CA aus Deutschland
VALIDIERUNGSGUIDELINE ADVANCED DV SSL ID
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:
- ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
- IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn
C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
- admin@
- administrator@
- hostmaster@
- postmaster@
- webmaster@
D) Alternative Methoden zur Domainvalidierung
- http-Hash-Validierung
- https-Hash-Validierung
- CNAME-DNS-Validierung