Seit Oktober des Jahres 2017 sind alle Netzbetreiber der Strom- und Gasbranche in der Pflicht E-Mails, die EDIFACT-Übertragungsdateien enthalten, digital zu verschlüsseln und signieren. EDIFACT-Dateien enthalten bspw. Rechnungs- und Bestellinformationen und werden direkt aus dem ERP-System versendet. Da diese Dateien sensible und personenbezogene Daten enthalten, sind sie streng vertraulich. Seit Beginn des Jahres 2019 müssen […]
Kategorie: E-Mail-Zertifikate Wiki
Wie kann ich mit meinen Kunden und Geschäftspartnern sicher per E-Mail kommunizieren?
Wie Sie mit Ihren Kunden und Geschäftspartnern sicher per E-Mail kommunizieren können, zeigen wir Ihnen hier in 3 einfachen Schritten: Beim sicheren E-Mail-Verkehr unterscheiden wir zwischen signieren und verschlüsseln. Beim Signieren wird dem Empfänger nur „beglaubigt“, dass die E-Mail tatsächlich vom Absender stammt, der angezeigt wird, UND das die E-Mail UNVERÄNDERT ist. Eine Voraussetzung für […]
Welche Angaben werden für die Bestellung eines Abteilungszertifikates benötigt?
Wenn eine Abteilung für Ihre E-Mail-Adresse abteilung@beispieldomain.de ein S/MIME-Zertifikat bestellen möchte, werden für die Bestellung dieses Abteilungszertifikates folgende Angaben benötigt: CN (common name) – abteilung@beispieldomain.de O (organization name) – genaue Firmenbezeichnung OU (organizational […]
Wie kann man sein öffentliches Zertifikat dem Kunden zur Verfügung stellen?
Sie können einem Kunden Ihr öffentliches Zertifikat zur Verfügung stellen, indem Sie ihm eine signierte E-Mail senden. Damit wird ihm automtisch das öffentliche Zertifikat übermittelt. Dieses kann er sich dann auf seinem Rechner abspeichern.
Wenn ich dem Partner eine von mir signierte E-Mail zusende, ist dort mein öffentlicher Schlüssel enthalten?
Wenn Sie Ihrem Kommunikationspartner eine von Ihnen signierte E-Mail zusenden, ist in dieser Ihr öffentlicher Schlüssel enthalten. Dieser wird bei Ihrem Gegenüber im Zertifikatsspeicher hinterlegt und sie beide können verschlüsselt kommunizieren. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Support-Team unter der Telefonnummer +49 661 480 276 10 gern zur Verfügung.
Kann ich mit einem Partner verschlüsselt kommunizieren, wenn dieser kein S/MIME-Zertifikat hat?
Leider nicht. Für den sicheren und verschlüsselten E-Mail-Verkehr benötigen Absender und Empfänger jeweils einen öffentlichen Schlüssel zum Ver- und Entschlüsseln der E-Mail. Wenn nur der Absender einen öffentlichen Schlüssel hat, kann er aber dennoch seine E-Mails signieren und sich somit eindeutig identifizieren. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Support-Team unter der Telefonnummer +49 661 480 […]
Was wird bei einer E-Mail mit einem S/MIME-Zertifikat verschlüsselt?
Bei einer E-Mail, die mit einem S/MIME-Zertifikat kodiert ist, wird nur der E-Mail-Inhalt (Body) verschlüsselt. Der E-Mail-Header (die Transportinformationen) bleiben in Klarschrift lesbar.
Kann man das S/MIME-Zertifikat auf eine andere E-Mail-Adresse umschreiben?
Ein S/MIME-Zertifikat können Sie leider nicht auf eine andere E-Mail-Adresse umschreiben lassen. E-Mail-Zertifikate sind Einzelstücke, die nur auf eine bestimmte E-Mail-Adresse ausgestellt werden und danach nicht mehr veränderbar sind. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Support-Team unter der Telefonnummer +49 661 480 276 10 gern zur Verfügung.
Kann ein E-Mail-Zertifikat deaktiviert bzw. gelöscht werden sobald ein Mitarbeiter ausscheidet?
Sind die E-Mail-Zertifikate auf einem E-Mail-Gateway (einer serverseitigen Verschlüsselungslösung) hinterlegt, sollte das Zertifikat an Ort und Stelle belassen werden. Alternativ können Sie das Zertifikat auch archivieren. Damit ist es möglich, alte verschlüsselte E-Mails des ausscheidenden Mitarbeiters in Klartext zu lesen. Noch besser ist die Option, das E-Mail-Account des betreffenden Mitarbeiters zu deaktivieren, um eine weitere […]
Sind meine E-Mails in meinem E-Mail-Account verschlüsselt, wenn ich sie von zu Hause aus aufrufe?
Ihre E-Mails in Ihrem E-Mail-Account sind nicht verschlüsselt wenn das dazughörige S/MIME-Zertifikat nicht in Ihrem E-Mail-Account hinterlegt wurde und somit nicht im Klartext (über OWA) lesbar. Ansonsten müssten Sie das S/MIME-Zertifikat überall dort installieren, wo Sie Ihre E-Mails lesen möchten. Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, hilft Ihnen unser Support-Team unter der Telefonnummer +49 661 […]