
Certum Trusted SSL Wildcard
Mit einem Wildcard SSL-Zertifikat können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Subdomains einer Hauptdomain mit einem Zertifikat absichern. Durch die SGC-Technologie wird selbst bei älteren Servern und Browsern stets eine konstante Verschlüsselungsstärke von 256 bit erzwungen.
Die Ausstellung des Zertifikates erfolgt nach erfolgreicher Prüfung der Domain sowie des Zertifikatsinhabers, in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Neben der kostenlosen und unbegrenzten Serverlizenzierung erhalten Sie zusätzlich ein dynamisches Siegel, welches das Vertrauen in Ihre Webseite stärkt.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
Die Ausstellung des Zertifikates erfolgt nach erfolgreicher Prüfung der Domain sowie des Zertifikatsinhabers, in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Neben der kostenlosen und unbegrenzten Serverlizenzierung erhalten Sie zusätzlich ein dynamisches Siegel, welches das Vertrauen in Ihre Webseite stärkt.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
MERKMALE
- Certificate Authority: Certum
- Sitz der CA: Polen
- Validierungstyp: Organization Validation
- Ausstellungszeitraum*: 1-3 Werktage
- Garantiesumme: $ 250.000
- verfügbare Verschlüsselungsalgorithmen: RSA
- Root-Zertifikat: Certum CA
- Signatur Hashalgorithmus: SHA-2
- CSR: eigenes CSR
* nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags
VORTEILE
30 Tage Geld-zurück-Garantie
dynamisches SiteSeal
Kostenlose und unbegrenzte Server Lizensierung
Kostenloser Austausch
Schlosssymbol in Adresszeile
VALIDIERUNGSGUIDELINE CERTUM TRUSTED SSL
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname entspricht der Wildcard-Notation, z.B. *.domain.tld
C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:
- ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
- IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn
D) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
- admin@
- administrator@
- hostmaster@
- postmaster@
- webmaster@
E) Alternative Methode zur Domainvalidierung:
- Texteintrag im DNS, der Text wird Ihnen von CERTUM vorgegeben
2. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung dieses organisationsvalidierten Einzel-Zertifikats sind weiterhin die folgenden 3 Aspekte zu belegen:
- Beleg über die Existenz der Organisation
- bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen
- Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug
- bei nicht in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen
- Gewerbeanmeldung
- Eintrag in UPIK-Datenbank (www.upik.de)
- bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen
- Beleg über die Identität der Organisation
- Vorlage einer Kopie des Identitätsausweises (Personalausweis, Reisepass, Führerschein)
- Alternativ: notarielle Bestätigung auf Englisch
- Beleg der Unternehmenszugehörigkeit der Privatperson
- Bestätigung des Arbeitsverhältnisses (https://www.psw-group.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Certum_Bestaetigung_Arbeitsverhaeltnis.pdf)