GlobalSign Personal Sign 2 Pro
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)

GlobalSign Personal Sign 2 Pro

Das Personal Sign 2 Pro von GlobalSign ist ein E-Mail-Zertifikat für geschäftliche E-Mail-Adressen. Dieses Zertifikat ist auch für die Client-Authentifizierung nutzbar. Das GlobalSign Personal Sign 2 Pro ist als Geschäftskunde perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten! Mit der Validierungsklasse 3 wird Ihre Identität umfangreich geprüft, sodass Sie nach Ausstellung des Zertifikats die höchste Identitätssicherung bei Ihrem Zertifikat haben. Dabei sind neben der E-Mail, dem vollen Namen auch die vollständige Organisationsbezeichnung hinterlegt. Zur Überprüfung benötigen wir dabei Ihren Personalausweis sowie den Handelsregisterauszug.


Vertrauen Sie auf die S/MIME-Technologie mit dem Zertifikat Personal Sign 2 Pro von GlobalSign.

 

MERKMALE

  • Certificate Authority: GlobalSign
  • Sitz der CA: Japan
  • Class 3
  • Validierungstyp: Organization Validation
  • Ausstellungszeitraum*: 1-3 Werktage
  • Eintrag im Zertifikat: E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Firmenadresse, Organisation & Land
  • Root-Zertifikat: GlobalSign Root CA - R3
  • Signatur Hashalgorithmus: SHA-2
  • Validierung: E-Mail- , Identitäts- & Organisationsvalidierung
  • CSR: browserbasiertes CSR
  • Abdeckung Maildienste: Outlook 99+, Mozilla Thunderbird 1.0+, Microsoft Entourage (OS/X), Qualcomm Eudora 6.2+, Lotus Notes 6+, Netscape Communicator 4.51+, Mulberry Mail, Apple Mail, Mail.app, Windows Mail, The Bat, Kopano WebApp und DeskApp
* nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags

VORTEILE

30 Tage Geld-zurück-Garantie
Client-Authentifizierung
DSGVO-konform
E-Mail-Signatur
E-Mail-Verschlüsselung
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Nutzung für Geschäftspersonen
Signierung von Office Dokumenten
Prevalidiert
Kostenloser Austausch

VALIDIERUNGSGUIDELINE GLOBALSIGN PERSONAL SIGN 2 PRO

 

1. Validierung der E-Mail-Adresse

A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.

2. Organisationsvalidierung

A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor:

  • bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen
    • Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug
  • bei nicht in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen
    • Hier kann das Zertifikat nicht auf die Unternehmung, sondern nur auf die Einzelperson ausgestellt werden
    • Eintrag in Stiftungssuche-Datenbank (www.stiftungssuche.de)
  • Öffentliche Einrichtungen

3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:

A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:

B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:

  • ein Dun & Bradstreet (D&B) Bericht gesendet werden oder
  • die Telefonnummer anhand einer unter www.numberway.com aufgeführten Datenbank für das jeweilige Land nachgewiesen werden können.

WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Hauptansprechpartner des Zertifikats durchgeführt werden. Zusätzlich muss die Personalabteilung die Anstellung des Hauptansprechpartners gegenbestätigen.

Alternativ kann die Validierung auch mit einem anderen Ansprechpartner der Inhaberfirma durchgeführt werden. In diesem Fall würde der Gegenabgleich mit der Personalabteilung entfallen. In diesem Fall muss jedoch die Personalabteilung zusätzlich die Anstellung  des Hauptansprechpartners und des alternativen Ansprechpartners  gegenbestätigen.

Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einer erlaubten Quelle hinterlegt sind, nicht berücksichtigt werden. Von der zentralen Rufnummer darf an Durchwahlen oder Handynummern weitergeleitet werden.