Sectigo Document Signing Certificate
ab 349,00 € (inkl. MwSt.)

Sectigo Document Signing Certificate

Das Sectigo Document Signing Zertifikat ist flexibel einsetzbar und eignet sich sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Mit der Kompatibilität von Adobe sowie Office Produkten kann das Sectigo Document Signing Zertifikat direkt und unkompliziert zum Signieren von Dokumenten eingesetzt werden. Ein weiterer großer Vorteil für Sie ist, dass Sie mit dem Sectigo Document Signing Zertifikat unlimitiert oft Dokumente signieren können.

Gegen Diebstahl und Missbrauch geschützt: Das Sectigo Document Signing Zertifikat umfasst verschiedene Schutzmechanismen. Zum einen wird das Zertifikat mit der 2-Faktor Authentifizierung betrieben. Nach dem Kauf des Sectigo Document Signing Zertifikats erhalten Sie per Post einen USB-Token. Das Signieren der Dokumente ist dann ausschließlich mit diesem Token möglich, der zudem mit einem individuellen Passwort geschützt ist.

Authentizität und Vertrauen wird bei Ihnen großgeschrieben? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Sectigo Document Signing Zertifikat bei der PSW GROUP!
 

MERKMALE

  • Certificate Authority: Sectigo
  • Sitz der CA: USA
  • Validierungstyp: Organization Validation
  • Ausstellungszeitraum*: 2-5 Werktage, zusätzlich Versand Token
  • Root-Zertifikat: AAA Certificate Services
  • Signatur Hashalgorithmus: SHA-2
  • Anzahl Signaturen: unbegrenzt
  • Art der Signatur: Fortgeschrittene elektronische Signatur
  • Anzahl USB-Token: 1
* nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags

VORTEILE

Hardware Token
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Nutzung für Geschäftspersonen
2-Faktor Authentifizierung
Adobe© Approved Trusted List (AATL)
Signieren mit USB-Token
Validierungsguidlines - Sectigo Document Signing

Warum gibt es überhaupt eine Validierung?

Eine Validierung gibt dem Empfänger des Zertifikats die Gewissheit, dass die darin enthaltenen Informationen korrekt sind und von einer vertrauenswürdigen Quelle geprüft wurden.
Bei Zertifikaten, die Firmen- und/oder Personendaten enthalten, muss sichergestellt werden, dass diese Daten korrekt sind. Die Regeln und Richtlinien für diese Prüfung werden dabei weltweit übergreifend vom CABrowser-Forum festgelegt.
 
Welche Daten werden geprüft?

1. Personenvalidierung
  • Im Zuge der Bestellung wird ein Validierungsansprechpartner der Inhaberorganisation abgefragt. Dieser Ansprechpartner wird zwar validiert, ist aber am Ende nicht namentlich im Zertifikat ersichtlich.
    • Von diesem Ansprechpartner wird eine Kopie der Vorderseite des Personalausweises benötigt.
    • Zusätzlich ist von diesem Kontakt ein Selbstporträt (Selfie) erforderlich, in welchem der Personalausweis (Vorderseite) gut lesbar hochgehalten wird.
 
Hinweis: Welche Daten auf dem Personalausweis geschwärzt werden dürfen, wird in unserem PSW GROUP Support Bereich beschrieben.
 
2. Organisationsvalidierung
  • Die Organisation, die im Zertifikat eingetragen wird, muss auf Ihre Existenz überprüft werden.
    • In entsprechenden Registerportalen wird nach der Inhaberorganisation gesucht. Die Organisationsdaten der Bestellung müssen zu 100 % mit den Daten aus dem entsprechenden Register übereinstimmen.
      Erlaubte Registerportale:
      www.handelsregister.de
      www.zefix.ch
      www.firmenbuch.at
Tipp: Sollten Sie in keinen der genannten Register gelistet sein, kontaktieren Sie uns gerne unseren Support.
 
3. Face-to-Face Validierung:
  • Im Zuge der Validierung wird ein notariell beglaubigtes Face-to-Face Dokument benötigt.
    • Das benötigte Dokument finden Sie direkt bei Sectigo in der Knowledgbase.
    • Die Organisationsdaten des Face-to-Face Dokument müssen zu 100 % mit den Daten aus dem entsprechenden Register übereinstimmen.
    • Mit dem Notar, der das Dokument beglaubigt, muss zusätzlich ebenfalls eine telefonische Validierung stattfinden.

4. Telefonische Validierung
  • Zusätzlich wird in öffentlichen Telefonverzeichnissen ebenfalls nach der Inhaberorganisation gesucht. Der Telefonbucheintrag muss ebenfalls zu 100 % zu dem entsprechenden Registereintrag passen.
    Für Organisationen mit Sitz in Deutschland sind die nachfolgenden Telefonbuchquellen erlaubt. Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss die Telefonnummer anhand einer unter www.thisnumber.com aufgeführten Datenbank nachgewiesen werden.
    www.dasoertliche.de
    www.dastelefonbuch.de
    www.gelbeseiten.de
  • Über die Telefonnummer aus dem öffentlichen Telefonverzeichnis findet anschließend eine telefonische Validierung mit dem Ansprechpartner für die Validierung statt. Im Anruf werden die Firmendaten und das bestellte Produkt noch einmal abgeglichen.
  • Der Notar wird ebenfalls in öffentlichen Telefonverzeichnissen gesucht und im Zuge der Validierung telefonisch kontaktiert. Im Anruf mit dem Notar wird noch einmal die Unterschrift auf dem Face-to-Face Dokument verifiziert.
Hinweis: Die Rufnummer für die telefonische Validierung kann nicht frei gewählt werden. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einem öffentlichen Telefonverzeichnis eingetragen sind, nicht berücksichtigt werden.
 

BUSINESS PRACTICES DISCLOSURE

Since the year 2000, well-known companies have relied on the expertise, services and solutions of PSW GROUP. During these times we have developed into one of the leading service providers for certificate solutions in Germany. We successfully cooperate with the largest certification authorities worldwide.

Our goal is to provide our customers with the best possible service and to offer them exactly the product that meets their requirements. An important part is the pre-validation of organization-validated and extended validated SSL, S/MIME and Code Signing certificates. For the CAs for which we perform these validation activities, we verify the identity of the subscriber/certificate holder and usually perform the validation call in German. Our customers in the German-speaking countries greatly appreciate this service. In accordance with Webtrust requirements for Registration Authorities (RA), we provide the following information about the actions we perform as part of our work for Sectigo.

An important part is the pre-validation of organization-validated and extended validated SSL and Code Signing certificates. For the CAs for which we perform these validation activities, we verify the identity of the subscriber/certificate holder and usually perform the validation call in German. Our customers in the German-speaking countries greatly appreciate this service.

The complete Business Practices Disclosure you can find here.