Certum Document Signing Certificate
ab 349,00 € (inkl. MwSt.)

Certum Document Signing Certificate

Dokumente wie Verträge und Rechnungen von jedem beliebigen Standort aus flexibel signieren – genau das ist mit dem Certum Document Signing Certificate möglich. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur eine enorme Zeitersparnis bei dem Unterzeichnen wichtiger Dokumente, sondern sorgt ebenfalls für eine Beschleunigung und Digitalisierung Ihrer Prozesse. Bei dem Certum Document Signing Certificate handelt es sich um eine fortgeschrittene Signatur, mit der der Unterzeichner des Dokumentes eindeutig als Verfasser identifiziert werden kann. Durch den Zeitstempel wird gewährleistet, dass das Dokument im Nachhinein nicht verändert wird.
 
Die Besonderheit des Produktes: Im Gegensatz zu vielen anderen Document-Signing-Zertifikaten benötigen Sie für den Einsatz des Certum Document Signing Zertifikats keinen USB-Token, da dieses als Softwarezertifikat ausgestellt wird. Die Vorteile, die sich dadurch ergeben, sind vielfältig: Zum Beispiel wird Ihr digitaler Dokumenten-Workflow dadurch nochmal deutlich beschleunigt – ohne, dass Sie weitere USB-Token für jeden Mitarbeiter erwerben müssen.
 
Das Certum Document Signing erfüllt zudem die höchsten Sicherheitsstandards und ist mit dem Adobe Approved Trust List (AATL) Standard kompatibel, sodass dieses in Adobe PDF-Readern als vertrauenswürdig gekennzeichnet wird. Außerdem unterstützt das Certum Document Signing Zertifikat neben Adobe auch Microsoft Office und Libra Office als Dateiformate.
 
Vertrauen erhöhen und Dokumente von jedem beliebigen Standort signieren – ganz einfach und unkompliziert mit dem Certum Document Signing Certificate erhältlich bei der PSW GROUP!
 
 

MERKMALE

  • Certificate Authority: Certum
  • Sitz der CA: Polen
  • Validierungstyp: Organization Validation
  • Ausstellungszeitraum*: 1-5 Werktage
  • Root-Zertifikat: Certum CA
  • Signatur Hashalgorithmus: SHA-2
  • Anzahl Signaturen: unbegrenzt
* nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags

VORTEILE

30 Tage Geld-zurück-Garantie
Nutzung für Geschäftspersonen
Nutzung für Privatpersonen
2-Faktor Authentifizierung
Adobe© Approved Trusted List (AATL)

VALIDIERUNGSGUIDELINE CERTUM DOCUMENT SIGNING CERTIFICATE

 

Der Prozess der Validierung basiert auf dem Vergleich eines Gesichtsbildes aus einem aus dem Ausweisdokument extrahierten Foto. Die biometrische Lösung stellt sicher, dass der Benutzer während der Identitätsbestätigung anwesend ist. Der gesamte Prozess läuft live und in Echtzeit ab und erfordert keine Übersendung von Dokumenten. Diese werden während des Prozesses lediglich gescannt, um die für die Überprüfung erforderlichen Daten zu extrahieren.

Der Benutzer erhält einen eindeutigen Link an die angegebene E-Mail-Adresse. Nachdem er auf den Link geklickt hat, wird der Benutzer auf den Certum-Bildschirm weitergeleitet, auf dem der automatische Überprüfungsprozess gestartet werden kann. Der Benutzer erhält dann einen Link, der die Validierung einleitet. Je nach Gerät, auf dem die Validierung durchgeführt wird, ist der Ablauf unterschiedlich.

Validierung mit einem Computer

Schritt 1 - Dokumentenvalidierung:

Nachdem Sie auf den Link zum Starten der Validierung geklickt haben, werden Sie aufgefordert, Ihre Kamera einzuschalten, damit Ihre Identität überprüft werden kann. Klicken Sie auf "Weiter" und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
 
Sie werden dann aufgefordert, ein Foto Ihres Ausweises hochzuladen. Das Foto sollte gemäß den Richtlinien, die während des Prozesses angegeben werden, aufgenommen werden. Sobald die Daten übermittelt sind, wird das System diese für einige Sekunden lang verarbeiten, um die Daten aus dem Dokument zu extrahieren. Nach Abschluss des Vorgangs wird das Bild des Dokuments gelöscht.
 
Schritt 2 - Identitätsvalidierung
 
In diesem Schritt werden Sie aufgefordert, Ihr Gesicht vor die Kamera zu halten. Mit dieser biometrischen Lösung wird sichergestellt, dass der Benutzer während der Identitätsbestätigung anwesend und der Inhaber des Dokuments ist. Für diesen Schritt müssen Sie Ihr Gesicht in die Mitte der Kamera richten und dann Ihren Kopf nach rechts bewegen, wobei Sie die ganze Zeit in die Kamera schauen. Nach Abschluss dieses Schritts, wird angezeigt, ob die Validierung erfolgreich war. Im Anschluss wird die Ausstellung Ihres Zertifikats bearbeitet.
 

Validierung mit dem Mobiltelefon

Der Validierungsprozess ist ähnlich, aber im ersten Schritt gibt der Nutzer kein vorgefertigtes Foto ab, sondern nimmt während des Prozesses ein Live-Foto mit seinem Mobiltelefon auf.

 

Organisationsvalidierung

A) Für die Validierung dieses organisationsvalidierten Einzel-Zertifikats sind weiterhin die folgenden 3 Aspekte zu belegen:

  1. Beleg über die Existenz der Organisation
    • bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen
      • Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug
    • bei nicht in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen
      • Gewerbeanmeldung
      • Eintrag in UPIK-Datenbank (www.upik.de)
  2. Beleg über die Identität der Organisation
    • Vorlage einer Kopie des Identitätsausweises (Personalausweis, Reisepass, Führerschein)
    • Alternativ: notarielle Bestätigung auf Englisch
  3. Beleg der Unternehmenszugehörigkeit der Privatperson