GlobalSign Code-Signing
ab 299,00 € (inkl. MwSt.)

GlobalSign Code-Signing

Eine der schlimmsten Vorstellungen für Entwickler und Softwarehersteller ist, dass der von Ihnen entwickelte Code nachträglich geändert wurde. Mit dem GlobalSign Code-Signing sichern Ihren Code mithilfe einer digitalen Signatur ab. Sollte Ihr Code im Nachhinein verändert werden, wird eine ungültige Signaturwarnung angezeigt.

Dies bietet Ihnen nicht nur Sicherheit für Ihren Code sondern erhöht auch das Vertrauen von Nutzern. Als Multiplattform-Code-Signing-Zertifikat können mit dem GlobalSign Code-Signing zudem unterschiedliche Applikationen signiert werden. Die Ausstellung des Code-Signing-Zertifikats erfolgt auf einem Hardware Token, der postalisch versendet wird. Dadurch ist das GlobalSign Code-Signing zusätzlich mit einer Zwei-Faktor Authentifizierung geschützt. 
 
Mit dem GlobalSign Code Signing Standard-Zertifikat können folgende Anwendungen unter anderem signiert werden: Authenticode, Office VBA, Java, Adobe AIR, Mac OS, Mozilla.
 
Überzeugen Sie sich jetzt von dem GlobalSign Code-Signing und stellen Sie die Integrität Ihres Codes sicher!

MERKMALE

  • Certificate Authority: GlobalSign
  • Sitz der CA: Japan
  • Validierungstyp: Organization Validation
  • Ausstellungszeitraum*: 1-5 Werktage
  • Root-Zertifikat: GlobalSign Root CA - R3
  • Signatur Hashalgorithmus: SHA-2
  • CSR: browserbasiertes CSR
* nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags

VORTEILE

Hardware Token
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Gewährleistet Datenintegrität
Zeitstempel
Prevalidiert
Kostenloser Austausch

verfügbare Plattformen:

microsoft authenticode
microsoft office and vba
java
adobe air
macos
mozilla

VALIDIERUNGSGUIDELINE GLOBALSIGN CODE-SIGNING

 

1. Organisationsvalidierung

A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor:

  • bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen
    • Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug
  • bei nicht in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen
    • Hier kann das Zertifikat nicht auf die Unternehmung, sondern nur auf die Einzelperson ausgestellt werden
    • Gewerbeanmeldung
    • Dokument mit der Bestätigung über eine Eintragung bei der IHK (Bestätigung über die Existenz der Person) + Anruf bei der IHK (Bitte beachten Sie, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen die IHK von Ihnen die Freigabe zur Weitergabe von personenbezogenen Informationen erhalten muss!)
    • Stiftungen: Eintrag in Stiftungssuche-Datenbank (www.stiftungssuche.de
    • Die Firma muss mindestens 3 Jahre lang existieren. Andernfalls muss das Zusatzdokument "Declaration of Identity ausgefüllt und an uns zurück geleitet werden.
  • Öffentliche Einrichtungen

2. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:

A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:

B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:

  • ein Dun & Bradstreet (D&B) Bericht gesendet werden oder
  • die Telefonnummer anhand einer unter www.numberway.com aufgeführten Datenbank für das jeweilige Land nachgewiesen werden können