Der Countdown läuft!
Wichtige Neuerungen in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Am 25. Mai 2016 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft getreten und wird nach einer zweijährigen Übergangsphase wirksam. Sie führt zu einer weitgehenden Vereinheitlichung des europäischen Datenschutzrechtes. Während bisher durch unterschiedliche nationale Gesetzgebungen auf Grundlage der EU-Datenschutzrichtlinie erhebliche Unterschiede vorherrschten, ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung ab dem 25. Mai 2018 direkt geltendes Recht in allen Mitgliedsstaaten!Gemeinsam mit den Rechtsanwälten Dr. Matthias Freund und Christopher Mengel möchten wir Ihnen einen ersten Überblick über die zu erwartenden Veränderungen im Vergleich zum aktuell geltenden Recht geben, verbunden mit Hinweisen, in welchen Bereichen der internen Datenschutzorganisation schon heute Anpassungen ratsam sein können.
Viele Änderungen kommen auf Sie zu:
die teuerste Änderung – Sanktionen – der Sanktionsrahmen trifft Unternehmen in einem empfindlichen Rahmen
die positivste Änderung – Werbung – die Zulässigkeit von Werbung orientiert sich an allgemeiner Interessenabwägung
die aufwendigste Änderung – Rechenschaftspflicht – „Accountability“ regelt die Verantwortung und Nachweispflicht fürs Einhalten der Prinzipien der Datenverarbeitung
stärkere Verbraucherrechte – z.B. das „Recht auf Vergessenwerden“
Agenda
17:00 – 18:00 Uhr
Hr. Christian Heutger, PSW GROUP

Er studierte Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der FH Fulda. Seine berufliche Laufbahn begann bei der TÜV Rheinland help AG. Vor 16 Jahren gründete er die PSW GROUP, der er als erfolgreicher Geschäftsführer voransteht. Einer seiner Schwerpunkte ist hierbei die Beratung von Unternehmen zu Themen wie Datenschutz und Informationssicherheit.
Zusätzlich ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda und lehrt dort als Dozent am Fachbereich Wirtschaft.
18:00 – 18:15 Uhr
18:15 – 19:15 Uhr
Hr. Dr. Matthias Freund und Hr. Christopher Mengel, MUTH & PARTNER mbB

Sein Studium der Rechtswissenschaften in Bonn beendete er im Jahr 2001 als Dr. jur. an der Universität Münster. Seit 2002 ist er Rechtsanwalt und als Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie für Bau- und Architektenrecht tätig.
Von 2004 – 2014 war er Lehrbeauftragter an der Universität Düsseldorf und hielt diverse Fachvorträge und –veröffentlichungen.

Er studierte Rechtswissenschaften in Marburg und ist seit 2009 als Rechtsanwalt tätig.
19:15 – 21:00 Uhr
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt!
Jetzt anmelden! Begrenzte Teilnehmerzahl!
Natürlich ist diese Veranstaltung für Sie kostenfrei!
Damit wir Sie weiterhin kompetent und persönlich am Telefon oder per E-Mail beraten können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme.
HinweisSie können sich darauf verlassen, dass wir Ihre Daten absolut vertraulich behandeln und wir diese nicht an Dritte weitergeben. Diese Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit, ohne Einfluss auf das Vertragsverhältnis, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Widerrufserklärung können Sie schriftlich an die PSW GROUP GmbH & Co. KG, Flemingstr. 20-22, 36041 Fulda oder per E-Mail datenschutz@psw.net richten. Folgende persönliche Informationen sind dann in unserer Datenbank gespeichert: Firma, Vorname, Nachname, Telefon, E-Mail.