
Certum Trusted SSL SAN
Das Certum Trusted SSL SAN ist als Multidomain-Zertifikat besonders interessant, wenn Sie mehrere Webseiten absichern möchten – dafür wird nur ein einziges Zertifikat benötigt. Zudem kann das Certum Trusted SSL SAN während der kompletten Laufzeit kostenpflichtig erweitert werden.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Certum Trusted SSL SAN und sorgen bei Ihren Websitebesuchern für Vertrauen!
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains
Produkt | Typ | Jahr(e) | Preis |
Certum Trusted SSL SAN | ov | 1 Jahr | 109,00 € |
zusätzliche Domain/Subdomain/UC | ov | 1 Jahr | 49,00 € |
zusätzliche Wildcard Domain | ov | 1 Jahr | 299,00 € |
MERKMALE
- Certificate Authority: Certum
- Sitz der CA: Polen
- Validierungstyp: Organization Validation
- Ausstellungszeitraum*: 1-3 Werktage
- Garantiesumme: $ 250.000
- verfügbare Verschlüsselungsalgorithmen: RSA
- Root-Zertifikat: Certum CA
- Signatur Hashalgorithmus: SHA-2
- CSR: eigenes CSR
- Anzahl maximaler SAN: 199
VORTEILE
VALIDIERUNGSGUIDELINE CERTUM TRUSTED SSL SAN
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt
C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:
- ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
- IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn
- Hochladen einer "TXT"-Datei auf den Server. Der Dateiname ergibt sich aus dem hash-Code, der Verifizierungscode ist wie folgt aufgebaut: {hashCode}-certum.pl
- Oder Texteintrag im DNS, der Text wird Ihnen von CERTUM vorgegeben
BITTE BEACHTEN: Wenn die automatische Überprüfung der Domain aus legitimen Gründen nicht durchgeführt werden kann, dann wird CERTUM die Domainvalidierung auf der Grundlage der folgenden Dokumente prüfen:
- Personalausweis, Reisepass, Führerschein vom Zertifikatsinhaber - der Kopie sollte das aktuelle Datum und eine Notiz "Ich bestätige, dass dies eine echte Kopie des Originaldokuments ist" und die Unterschrift der Dokumentenhalter enthalten
- Falls der Zertifikatsinhaber nicht der Domaininhaber ist, muss die Rechnung für die Domäne oder eine Erklärung des Domain-Inhabers über das ausschließliche Nutzungsrecht des Zertifikatsinhabers an den Domain-Namen vorgelegt werden
2. Organisationsvalidierung
- Bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen / Genossenschaften
- Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug / Genossenschaftsregisterauszug
- Bei nicht ins Handelsregister eingetragenen Unternehmen
- Hier kann das Zertifikat nicht auf die Unternehmung, sondern nur auf die Einzelperson ausgestellt werden (Ausnahme: auf der Gewerbeanmeldung ist der Name des Unternehmens mit eingetragen)
- Gewerbeanmeldung
- Anruf beim Gewerbeamt (Bitte beachten Sie, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen das Gewerbeamt von Ihnen eine Freigabe zur Weitergabe von personenbezogenen Informationen benötigt!)
- Global Authentification
- www.upik.de
- Hier kann das Zertifikat nicht auf die Unternehmung, sondern nur auf die Einzelperson ausgestellt werden (Ausnahme: auf der Gewerbeanmeldung ist der Name des Unternehmens mit eingetragen)
- Öffentliche Einrichtungen
- Briefpapier mit Personalausweis
Wir empfehlen: Dokument mit der Bestätigung über eine durchgeführte Face-to-Face-Validierung, ausgestellt von einem Notar oder Rechtsanwalt.
- Briefpapier mit Personalausweis
- Sonstige
- Markenbescheinigung / -urkunde (nur für Trading as oder Doing Business as)
- Gründungsurkunde bzw. Gründungszertifikat
- Unternehmens-, Verkaufs-, Wiederverkaufs- bzw. Handelslizenz
- Statuten oder Partnerschaftspapiere
- Nachweis der Registrierung des Handelsnamens oder des angenommenen Namens bzw. der Firma; Bescheinigung über einen fiktiven Namen
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
- ein Dun & Bradstreet (D&B) Bericht gesendet werden
- oder die Telefonnummer anhand einer www.numberway.com aufgeführten Datenbank für das jeweilige Land nachgewiesen werden können
A) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
- Dun & Bradstreet
- Schriftliche Bestätigung des Kontokorrentkontos durch die Bank und telefonische Verifizierung des unterzeichnenden Bankangestellten