GlobalSign
Sectigo
Extended Validation
Organization Validation
Belgien
USA
Vereinigtes Königreich
Alle Länder
Code Signing Zertifikate via Hardware Token






Was ist ein Code Signing Zertifikat mit Hardware Token?
Ein Code Signing Zertifikat mit Hardware Token beschreibt die Bereitstellungsmethode, über die ein Code-Signing-Zertifikat ausgeliefert wird. Das Code Signing Zertifikat wird dabei auf einem Hardware-Token gespeichert, der dem Kunden postalisch zugesendet wird.
Wie funktioniert Code Signing mit Hardware Token?
Code Signing mit einem Hardware-Token speichert den privaten Schlüssel, der für die digitale Signatur des Codes benötigt wird, sicher auf einem FIPS-konformen Hardware-Gerät wie einem USB-Token. Zur Anwendung muss der Entwickler den Hardware Token mit dem Computer physisch anschließen, um den Code mit dem Code-Signing-Zertifikat zu signieren.
Die Vorteile von Code Signing mit Hardware Token
Erhöhte Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
Der private Schlüssel bleibt ausschließlich auf dem Hardware-Token gespeichert. Selbst bei unbefugtem Zugriff auf den Rechner kann der Code ohne den physischen Token nicht signiert werden. Dadurch ist das Code-Signing-Zertifikat zusätzlich durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt.
Erfüllung branchenspezifischer Compliance-Anforderungen und FIPS-Konformität:
FIPS (Federal Information Processing Standards) definiert Sicherheitsanforderungen für kryptografische Module. Die Hardware-Tokens der Zertifizierungsstellen aus unserem Portfolio erfüllen diese FIPS-zertifizierten Sicherheitsstandards.
Einfache Anwendung der Hardware Token
Hardware Tokens sind kompakt und können leicht zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen oder Entwicklern weitergegeben werden und können dadurch einfach angewendet werden