KeyTalk:
Die PKI-Managementplattform für SSL- und S/MIME-Zertifikate
Digitale Zertifikate – wie zum Beispiel SSL- und S/MIME-Zertifikate – sind ein unverzichtbarer Bestandteil für die IT-Sicherheit in Unternehmen und deshalb nicht mehr wegzudenken. Doch die Arbeit, die hinter der Verwaltung von digitalen Zertifikaten steht ist ebenfalls angestiegen. Dies stellt IT-Teams vor große Herausforderungen. Hinzu kommt: Gerade Zertifikatsmanagement von S/MIME-Zertifikaten kann sehr aufwändig sein, da jeder Benutzer ein eigenes Zertifikat benötigt, das verwaltet werden muss. S/MIME-Zertifikate werden bisher noch mit einer Gültigkeitsdauer von 3 Jahren ausgestellt. Doch das wird sich schon bald ändern: Nach neuen branchenweiten Vorschriften des CA/Browser Forums werden S/MIME-Zertifikate mit einer Laufzeit von 3 Jahren abgeschafft und auf 2 Jahre verkürzt. Dies erhöht die Verwaltung zusätzlich.
Die PKI-Managementplattform KeyTalk wurde entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Sie ermöglicht es Unternehmen, den kompletten Zertifikatslebenszyklus von SSL- und S/MIME-Zertifikaten zentral, automatisiert und benutzerfreundlich zu steuern – sicher, flexibel und compliance-konform.

Von diesen Vorteilen profitieren Sie mit KeyTalk!
Abgelaufene digitale Zertifikate können zum echten Worst-Case-Szenario werden: Von finanziellen Schäden bis hin zu Imageverlust. KeyTalk CKMS (Certificate Key Management System) hilft bei der Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Zertifikaten, einschließlich Ausstellung, Verteilung, Verlängerung und Widerruf.
Die Verwaltung von digitalen Zertifikaten kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Durch die Zertifikatsmanagementsystem von Keytalk können Sie Ihre Prozesse optimieren und dadurch wertvolle Zeit und dadurch Ressourcen sparen.
Ob On-Premises, in der Cloud oder ‘as a Service’: KeyTalk bietet eine flexible PKI-Lösung als virtuelle Maschine, die sich problemlos in bestehende IT-Infrastrukturen, private Cloud-Umgebungen oder vollständig als gemanagter Service integrieren lässt – inklusive persönlicher Beratung und Demo auf Anfrage.
Öffentliche und interne PKI mit KeyTalk
Neben öffentlich vertrauenswürdigen digitalen Zertifikaten, die von Zertifizierungsstellen wie DigiCert oder GlobalSign stammen, setzen viele Unternehmen zusätzlich auf private CAs – etwa den Microsoft Active Directory Certificate Server.
Das KeyTalk CKMS bietet dafür eine flexible Lösung: Es beinhaltet eine eigene private Zertifizierungsstelle, die entweder als eigenständige Root-CA oder unter einer bestehenden Root-CA betrieben werden kann. Dank der benutzerfreundlichen Konfiguration ist eine eigene interne CA in wenigen Minuten einsatzbereit – inklusive der Möglichkeit, interne Zertifikate schnell und automatisiert auszustellen.

Keytalk: PKI-Management so einfach wie möglich

KeyTalk ist ein europäisches IT Sicherheitsunternehmen, das 2004 gegründet wurde und zu 100% in niederländischem Besitz ist. Mit seiner PKI-Managementplattform bietet das Unternehmen Lösungen für die drei Anwendungsbereiche SSL, S/MIME und Geräteauthentifizierung. KeyTalk hat sich auf die sichere und automatisierte Verwaltung von digitalen Zertifikaten spezialisiert. CA-unabhängig verwaltet KeyTalk bereits Millionen von Benutzern und Geräten. Die Mission von KeyTalk ist es, Zertifikatsmanagement so einfach wie möglich zu gestalten – mit 100% Kontrolle über Ihr PKI-Management.
Die Anwendungsbereiche von KeyTalk zusammengefasst
Mit KeyTalk steuern Sie alle Zertifikatsprozesse zentral über eine Plattform. Die Erneuerung, Verwaltung und Installation von SSL-Zertifikaten wird mit dem KeyTalk CKMS deutlich vereinfacht und das Risiko von menschlichen Fehlern reduziert.
Die Verwaltung von S/MIME-Zertifikaten kann zeitweise sehr aufwändig sein. Abgelaufene Zertifikate oder fehlerhafte Installationen gehören mit KeyTalk der Vergangenheit an. S/MIME-Zertifikate können mit KeyTalk einfach angefordert, bereitgestellt, installiert und konfiguriert werden.
Geräteauthentifizierung wird in einer immer vernetzteren Welt wichtiger denn je. Mit KeyTalk kann die Verwaltung und automatisierte Verteilung von persönlichen Zertifikaten für (Geräte-)Authentifizierung integriert werden.
Funktionen der PKI-Verwaltungsplattform von KeyTalk
KeyTalk unterstützt IT-Teams bei der vollständigen Automatisierung des Zertifikats-Lifecycles und stellt dabei alle Funktionen bereit, die für ein effizientes, sicheres und transparentes Management digitaler Zertifikate erforderlich sind.
Vom Antrag über die Verteilung bis zur Verlängerung oder Sperrung: KeyTalk automatisiert jeden Schritt im Lebenszyklus von Zertifikaten. Auch S/MIME-Zertifikate für E-Mail-Verschlüsselung und Signaturen lassen sich nahtlos in alle gängigen Clients integrieren – ob Desktop oder mobil.
Das übersichtliche Dashboard zeigt Ihnen alle Zertifikate, deren Status und Ablaufdaten auf einen Blick. Die integrierte Alert-Funktion informiert rechtzeitig vor Ablauf und bindet automatisch die richtigen Personen oder Systeme ein. Damit bleibt kein Zertifikat unbeachtet.
Noch nie war die Implementierung und Verwaltung von S/MIME-Zertifikaten so leicht: Mithilfe der KeyTalk-App können bis zu zehntausende S/MIME-Zertifikate einfach installiert und gepflegt werden.
Machen Sie mit KeyTalk S/MIME-Zertifikate einfacher denn je. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Überzeugen Sie sich selbst
Sie möchten Zeit und Kosten sparen
und zudem Ihre Prozesse rund um
digitale Zertifikate optimieren?
Dann überzeugen Sie sich selbst
von KeyTalk. Nehmen Sie für eine
unverbindliche Beratung Kontakt zu uns auf!
Gerne können Sie auch unseren
erstklassigen Support kontaktieren!
FAQ: KeyTalk einfach erklärt
Warum ist PKI-Management ein kritischer Faktor für Unternehmen? Wie funktioniert die Zertifikatsverteilung mit KeyTalk? Und wie lässt sich die Lösung in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unserem umfangreichen FAQ-Bereich.
KeyTalk ist eine Plattform für das automatisierte Management von digitalen Zertifikaten, insbesondere SSL/TLS- und S/MIME-Zertifikaten. Die Lösung übernimmt den gesamten Lebenszyklus von der Erstellung über die Verteilung bis hin zur Erneuerung und Sperrung – für mehr Sicherheit, weniger Aufwand und volle Kontrolle.
KeyTalk richtet sich an mittelständische und große Unternehmen, die viele Zertifikate verwalten müssen und ihre IT-Sicherheitsprozesse skalieren möchten. Die Lösung ist branchenunabhängig und wird u. a. in der Industrie, im Finanzsektor, im öffentlichen Dienst sowie im Gesundheitswesen eingesetzt.
Das hängt stark davon ab, wie viele digitale Zertifikate oder Geräte Sie verwalten möchten. Kontaktieren Sie hierzu gerne unseren Kundenservice. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot zu KeyTalk.