Bitte gehen Sie wie folgt vor, um ein Zertifikat im IIS einzubinden:
Entpacken Sie die ZIP Datei, die Ihnen zugesendet wurde und kopieren Sie diese auf den Server. Der entpackte Inhalt ist normalerweise mit ihrDomainName.crt und ihrDomainname.ca-bundle benannt.
Zwischenzertifikat einspielen:
Sollte Ihr Zertifikat ein Zwischenzertifikat benötigen, so können Sie dieses mit der MMC einbinden.
Starten Sie die MMC hierzu über Start->Ausführen->mmc
Sofern noch nicht vorhanden, müssen Sie das Zertifikats Snap-In hinzufügen:

Navigieren Sie nun zu Zertifikate -> Zwischenzertifizierungsstellen -> Zertifikat und klicken Sie dort mit der rechten Maustaste, um den Import aufzurufen:
Folgen Sie den Anweisungen:
Beenden Sie mit einem Klick auf „Fertig stellen“ die Einspielung eines Zwischenzertifikates.
Installation des Serverzertifikats:
Kehren Sie bitte zum Internetinformationsdienst-Manager zurück, den Sie zur Erstellung des CSRs genutzt haben:
Wählen Sie den Bereich Serverzertifikate aus.
Schließen Sie nun die Zertifikatsanforderung ab:
Wählen Sie das Ihnen zugesandte Zertifikat aus:
Schließen Sie den Vorgang mit einem Klick auf „OK“ ab.
SSL-Zertifikate für eine Webseite aktivieren:
Um das eingespielte SSL-Zertifikat für eine vom IIS ausgelieferte Webseite zu nutzen, müssen Sie diese erst dafür entsprechend konfigurieren.
Wählen Sie hierzu die gewünschte Webseite im Internetinformationsdienst-Manager aus:
Mit einem Klick auf „Bindungen“, zu finden unter den Aktionen im rechten Bereich, öffnen Sie die Konfiguration:
Wählen Sie als Bindungstyp „https“ aus und das entsprechende SSL-Zertifikat. Bestätigen Sie den Vorgang mit einem Klick auf „OK“.
Starten Sie zum Abschluss die Seite im Aktionsmenü neu. Ihr Zertifikat und Zwischenzertifikat wurden nun erfolgreich eingebunden.