Getaggte Artikel:TrustLogo

Wir haben kein Trustlogo erhalten (Silver-Testzertifikate)!

  • 31. Oktober 2014
  • Patrycja Tulinska

Leider können wir für Silver-Testzertifikate kein Trustlogo ausstellen. Sie erhalten ein Trustlogo erst mit einem produktiven Zertifikat oder können das Erscheinungsbild auf unserer Website überprüfen.

Mehr lesen →

In unserem Trustlogo werden einige Angaben als unregistered angezeigt!

  • 31. Oktober 2014
  • Patrycja Tulinska

Leider werden Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mailadresse von Comodo standardgemäß auf unregistered gesetzt, obwohl wir diese mit der Bestellung übertragen. Dies geschieht seitens Comodo, da die meisten Kunden diese Angaben nicht standardgemäß angezeigt haben möchten. Sollten Sie hier eine Anzeige bestimmter Daten wünschen, übersenden Sie uns diese mit der jeweiligen Order# zu und wir werden […]

Mehr lesen →

Was ist ein SiteSeal?

  • 30. Oktober 2014
  • Patrycja Tulinska

Ein TrustLogo ist eine Grafik, die bei Klick (bei Silver und Gold sogar bereits bei Berührung mit der Maus) in Echtzeit Daten des Zertifikatsinhabers und den Status der erfolgreichen Prüfung durch die Zertifizierungsstelle anzeigt und damit ein höheres Vertrauensverhältnis schafft. Dies ist besonders bei Online-Shops zu empfehlen, vor allem wenn die Käufergruppe eher zurückhaltend ist, […]

Mehr lesen →

Was ist ein TrustLogo?

  • 29. Oktober 2014
  • Patrycja Tulinska

Ein TrustLogo ermöglicht es Ihnen, Ihre Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit zu untermauern. Durch eine spezielle Grafik können Kunden neben der Sicherheit durch SSL-Zertifikate auch per Klick auf die Grafik bzw. bei Zertifikaten der Produktlinie Silver und Gold auch bereits bei einfacher Berührung der Grafik mit dem Mauszeiger Ihren Vertrauensstatus in Echtzeit abfragen. Hierbei wird der Zertifikatsträger entsprechend […]

Mehr lesen →

Neueste Beiträge

  • Gibt es eine Kombination aus S/MIME-Zertifikat und SSL/TLS-Zertifikat?
  • Mit welchem SSL/TLS-Zertifikat kann ich mehrere Webserver absichern?
  • Kann ich mit einem Code Signing-Zertifikat mehrere Anwendungen signieren?
  • Kann ich auch eine GMX- oder Gmail-Adresse zertifizieren?
  • Wie sind die technischen Voraussetzungen für die Ausstellung eines SSL/TLS-Zertifikats?

Neueste Kommentare

  • Patrycja Tulinska bei Kostet der Austausch etwas?
  • Janißek bei Kostet der Austausch etwas?
  • Patrycja Tulinska bei Was ist ein Wildcard-Zertifikat?
  • RichardN bei Was ist ein Wildcard-Zertifikat?
  • Patrycja Tulinska bei Kann das Code Signing-Zertifikat auch ausgetauscht werden?

Archive

  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Code Signing Zertifikate
  • CSR Erstellung
  • E-Mail-Zertifikate
  • FAQ SSL-Zertifikate
  • Installationsanleitung für SSL-Zertifikate
  • Installationsanleitung für Zwischenzertifikate
  • SHA-2