Ja, die Zertifizierungsstellen stellen die Zertifizierungskette nach und nach auf SHA-2 um. Wie Sie in der Tabelle sehen werden, sind SSL-Zertifikate und Zwischenzertifikate SHA-2, jedoch sind einige Zertifikate von SHA-1 Root-Zertifikaten ausgestellt. In Bezug auf die Änderungen in Chrome 39 sollten keine Probleme auftreten, da Chrome nicht bis zum Root-Zertifikat überprüft. Comodo Zertifikate Bei allen Comodo Produkten ist […]
Getaggte Artikel:SHA-2
Bei welcher Laufzeit wird SHA-2 automatisch von der Zertifizierungsstelle ausgestellt?
Die Zertifizierungsstellen haben bereits auf SHA-2 umgestellt und stellen Standardmäßig SSL-Zertifikate mit SHA-2-Signaturen aus. Optional werden aber noch SHA-1 -signierte SSL-Zertifikate angeboten. Diese können dann auf Anfrage bei uns bestellt werden. Bis 31.12.2015 werden SHA-1-signierte SSL-Zertifikate mit einer maximalen Laufzeit von 1 Jahr ausgestellt ab 01.01.2016 werden keine SHA-1-signierte SSL-Zertifikate mehr ausgestellt, da die Gültigkeitsdauer der SHA-1-Zertifikate […]
Wie ist die allgemeine Abdeckung von SHA-256 Zertifikaten?
Web Browser ab 7.0 und XP SP3 ab 7.1 ab 9.0 ab 3.0 und OS X 10.5 ab 1.5 ab 3.5.6 ab 26.0 ab 1.4.2 + die neuesten mobilen Geräte, zum Beispiel: ab 3.0 ab 2.3 ab 7.0 ab 5.0 Software Unterstützung Apache Server 2.0.63+ w/ OpenSSL 0.9.8o+ Citrix Receiver Abhängig – Siehe PDF (FIFPS […]