Ja, mit einem Code Signing-Zertifikat können Sie mehrere Anwendungen signieren. Mithilfe eines Code Signing-Zertifikats können Sie so viele Anwendungen signieren wie Sie möchten, solange der Vertrieb dieser Anwendung von der Organisation erfolgt, die auch im Besitz dieses Code Signin-Zertifikats ist. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Support-Team unter der Telefonnummer +49 661 480 276 10 […]
Getaggte Artikel:Code Signing
Kann das Code Signing-Zertifikat auf verschiedenen Plattformen eingesetzt werden?
Ja, es ist möglich, ein Code Signing-Zertifikat auf verschiedenen Plattformen einzusetzen. Einige Betriebssysteme können unter Umständen unterschiedliche Dateiformate verlangen. Mithilfe von OpenSSL können Sie Ihr Code Signing-Zertifikat entsprechend konvertieren.
Wie bestelle ich ein Code Signing-Zertifikat?
Comodo: Nach der Bestellung über unser Webinterface erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zu einer Seite von Comodo. Dort wählen Sie die Laufzeit aus, tragen ggf. eine E-Mail-Adresse ein, die im Zertifikat hinterlegt sein soll, und wählen den Verschlüsselungsalgorithmus aus. Der private Schlüssel wird im Browser erstellt (und nur das CSR wird an Comodo […]
Kann das Code Signing-Zertifikat auch ausgetauscht werden?
Ja, grundsätzlich ist der Austausch eines Code Signing-Zertifikates möglich, jedoch raten wir Ihnen davon aus folgenden Gründen ab: Der Austausch gestaltet sich sehr kompliziert Wenn Sie kein Zeitstempeltool verwendet haben, werden alle signierten Programme etc. nach dem Austausch mit einer ungültigen Signatur markiert.
Ab wann wird SHA-1 nicht mehr akzeptiert?
Hier unterscheiden sich die Aussagen: Mozilla möchte ab dem 01. Januar 2017 auf SHA-1-Zertifikate verzichten. Google stuft wie folgt ab: Mit der Chrome-Version 39, die im November 2014 erscheint, werden Webseiten mit SHA-1-Zertifikaten, die bis oder nach dem 01. Januar 2017 noch gültig sind, als „secure, but with minor errors“ behandelt. Sie erkennen dies daran, dass vor […]
Bieten Sie Code Signing-Zertifikate an?
Für Code Signing bieten wir derzeit 2 Alternativen an. Die günstigere Variante eignet sich jedoch lediglich für Authenticode-Signierung ab Windows XP oder Windows-Systemen mit Stammzertifikatsupdate und liegt bei 99 EURO für 1 Jahr, 179 EURO für 2 Jahre, 259 EURO für 3 Jahre, 339 EURO für 4 Jahre bzw. 419 EURO für 5 Jahre, während […]