Eine Kombination aus einem S/MIME-Zertifikat und einem SSL/TLS-Zertifikat gibt es nicht, da mit diesen Zertifikaten unterschiedliche Bereiche abgesichert werden. Mit einem S/MIME-Zertifikat werden nur die E-Mails verschlüsselt übertragen. Somit verhindern sie einen ungewollten Datenabfluss und schützen Ihre elektronische Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern. Bei einem SSL/TLS-Zertifikat wird der Transportweg zwischen dem Server und dem Client verschlüsselt. Das […]
Kategorie: E-Mail-Zertifikate
Kann ich auch eine GMX- oder Gmail-Adresse zertifizieren?
Ja, auch eine E-Mail-Adresse bei GMX- oder Gmail kann zertifiziert werden. Hiefür sind unsere E-Mailvalidierten-Zertifikate geeignet. Voraussetzung für ein E-Mailvalidiertes-S/MIME-Zertifikat ist eine erreichbare E-Mail-Adresse, da an diese eine Verifizierungsmail gesendet wird die von Ihnen bestätigt werden muss. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Support-Team unter der Telefonnummer +49 661 480 276 10 gern zur Verfügung.
Wie lange dauert die Ausstellung eines S/MIME-Zertifikats?
Das ist abhängig vom Zertifizierer und der gewählten Validierungsstufe. Bei Domainvalidierten Zertifikaten muss nur die Bestätigung der Verifizierungs-E-Mail des Zertifizierers nach erfolgreich ausgelöster Bestellung über die E-Mail-Adresse des Beantragers erfolgen. Bei Personen- oder Organisationsvalidierten Zertifikaten müssen erst die jeweilig erforderlichen Validierungsschritte durchgeführt werden: Bei Personenvalidierten Zertifikaten erfolgt die Prüfung der Personalausweisvorderseite (nach gesetzlichen Standards). Bei […]
Warum kann es mit dem Internet Explorer zu Problemen bei der Zertifikatsbestellung kommen?
Wenn eine Zertifikatsanforderung über den Browser generiert wird kann es bei älteren Versionen des Internet Explorers zu Problemen kommen, da eine Standardeinstellung des Browsers den privaten Schlüssel als nicht exportierbar markiert. Wenn das S/MIME-Zertifikat nun an einem anderen Ort verwendet werden soll ist dies ohne den privaten Schlüssel nicht möglich.
Wann kann ich eine E-Mail signieren und wann verschlüsseln?
Sie können jede E-Mail signieren indem Sie den öffentlichen Schlüssel anhängen. Wenn Sie eine E-Mail verschlüsseln möchten, benötigen Sie vom Empfänger eine E-Mail, die dieser mit seinem öffentlichen Schlüssel signiert hat. Diesen öffentlichen Schlüssel speichern Sie am besten bei den Kontaktdaten des Absenders dieser E-Mail. Mit diesem abgespeicherten öffentlichen Schlüssel des Empfängers können Sie jetzt […]
Wie kann ich mein S/MIME-Zertifikat unter Android/iOS einspielen?
Schicken Sie sich das exportierte S/MIME-Zertifikat mit dem privaten Schlüssel (Dateiendung .p12 oder .pfx) per E-Mail an Ihre eigene E-Mail-Adresse, welche auch auf Ihrem Handy hinterlegt ist. Auf Ihrem Handy installieren Sie dann das S/MIME-Zertifikat per Doppelklick und wählen in den Einstellungen Ihr S/MIME-Zertifikat aus.
Ich brauche für 50 Mitarbeiter ein E-Mail-Zertifikat, welche Möglichkeiten habe ich?
Grundsätzlich haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie bestellen jedes E-Mail-Zertikat einzeln über unsere Webseite Sie haben die Möglichkeit ein EPKI-Account zu beantragen => Bitte sprechen Sie uns bezüglich einer Beratung zu EPKI an. Nutzen Sie unseren Rückrufservice
Kann ich für mehrere Personen gleichzeitig ein E-Mail-Zertifikat bestellen?
Ja, das ist möglich. Wir benötigen nur für jede Person eine Bestellung über unsere Webseite.
Kann ein E-Mail-Zertifikat auch auf mehreren Rechnern eingesetzt werden?
Ja, Sie können E-Mail-Zertifikate auch auf mehreren Rechnern nutzen. Hierfür müssen Sie zuerst das Zertifikat mit dem Privaten Schlüssel exportieren. So gehen Sie vor, wenn Ihr E-Mail-Zertifikat in Outlook gespeichert wurde: Outlook => Datei => Optionen => Trust Center => Einstellungen für das Trust Center => E-Mail-Sicherheit => Importieren/ Exportieren => Digitale ID in eine […]
Welche E-Mail-Zertifikate werden öffentlich anerkannt?
Alle E-Mail-Zertifikate aus unserem Portfolio werden öffentlich anerkannt! Wenn Sie bestimmte Anforderungen oder spezielle Vorgaben bezüglich eines Anbieters haben, kontaktieren Sie bitte unseren Support. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen das passende Zertifikat auszusuchen.