Sie benötigen ein SSL/TLS-Zertifikat? Wir erklären Ihnen die technischen Voraussetzungen: Sie benötigen für ein neues SSL/TLS-Zertifikat eine Zertifikatsanforderung (CSR), vorab mit mindestens 2048 Bit auf Ihrem Server erstellt. Sollten Sie ein Hosting-Angebot nutzen prüfen Sie bitte vorab, ob Sie genügend Rechte besitzen um die Zertifikatsanforderung selber zu generieren oder ob Sie hierfür Ihren Hoster beauftragen müssen. Zudem sollte […]
Monatliche Archive: Mai 2016
Kann das Code Signing-Zertifikat auf verschiedenen Plattformen eingesetzt werden?
Ja, es ist möglich, ein Code Signing-Zertifikat auf verschiedenen Plattformen einzusetzen. Einige Betriebssysteme können unter Umständen unterschiedliche Dateiformate verlangen. Mithilfe von OpenSSL können Sie Ihr Code Signing-Zertifikat entsprechend konvertieren.
Wie lange dauert die Ausstellung eines S/MIME-Zertifikats?
Das ist abhängig vom Zertifizierer und der gewählten Validierungsstufe. Bei Domainvalidierten Zertifikaten muss nur die Bestätigung der Verifizierungs-E-Mail des Zertifizierers nach erfolgreich ausgelöster Bestellung über die E-Mail-Adresse des Beantragers erfolgen. Bei Personen- oder Organisationsvalidierten Zertifikaten müssen erst die jeweilig erforderlichen Validierungsschritte durchgeführt werden: Bei Personenvalidierten Zertifikaten erfolgt die Prüfung der Personalausweisvorderseite (nach gesetzlichen Standards). Bei […]
Ich habe das SSL-Zertifikat installiert, aber das Schloss wird auf meiner Website nicht angezeigt. Was kann ich tun?
Bitte überprüfen Sie in Ihren Einstellungen, ob das SSL/TLS-Zertifikat richtig eingebunden wurde. Dafür können Sie gern unseren Zertifikatstest (https://www.psw-group.de/ssl/tools/zertifikatstest) benutzen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support-Team unter der Telefonnummer +49 661 480 276 10 gern zur Verfügung.