Schicken Sie sich das exportierte S/MIME-Zertifikat mit dem privaten Schlüssel (Dateiendung .p12 oder .pfx) per E-Mail an Ihre eigene E-Mail-Adresse, welche auch auf Ihrem Handy hinterlegt ist. Auf Ihrem Handy installieren Sie dann das S/MIME-Zertifikat per Doppelklick und wählen in den Einstellungen Ihr S/MIME-Zertifikat aus.
Monatliche Archive: Februar 2016
Was bedeutet xxx Bit-Verschlüsselung, also beispielsweise 128 Bit-Verschlüsselung?
Die Bitanzahl gibt Aufschluss über die Verschlüsselungsstärke. Dabei gilt, je höher die Bit-Zahl, desto stärker ist die Verschlüsselung. Wenn man nun einen 128 Bit-Verschlüsselungscode knacken möchte, müssen 128 Ziffern in der exakt richtigen Reihenfolge eingegeben werden. Das mag jetzt trivial klingen, aber anhand des nachfolgenden Beispiels ist ersichtlich, wie komplex dieser Code am Ende aufgebaut […]