Sie können das Code Signing-Zertifikat als PKCS#12-Datei (Zertifikate und privater Schlüssel) exportieren und anschließend auf weiteren Servern importieren und nutzen. Ausnahme: Symantec EV CodeSigning-Zertifikate mit eigenem Token (Hardware: Stick) Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Getaggte Artikel:Exportieren
Wo befindet sich mein Code Signing Zertifikat, wenn es über den Browser generiert wurde?
Bei der Beantragung eines Code Signing Zertifikates haben Sie, bei einigen Zertifizierungsstellen, die Möglichkeit das CSR entweder selbst, auf dem eigenen Server oder während des Bestellvorgangs im Browser zu generieren. Haben Sie sich für die letztere Variante entschieden beachten Sie bitte folgendes. Die Beantragung und das „Abholen“ des Code Signing Zertifikates sollten stets im gleichen […]
Kann ein E-Mail-Zertifikat auch auf mehreren Rechnern eingesetzt werden?
Ja, Sie können E-Mail-Zertifikate auch auf mehreren Rechnern nutzen. Hierfür müssen Sie zuerst das Zertifikat mit dem Privaten Schlüssel exportieren. So gehen Sie vor, wenn Ihr E-Mail-Zertifikat in Outlook gespeichert wurde: Outlook => Datei => Optionen => Trust Center => Einstellungen für das Trust Center => E-Mail-Sicherheit => Importieren/ Exportieren => Digitale ID in eine […]
Zertifikat und Key als PKCS12 mit Firefox exportieren:
Möchten Sie den privaten Schlüssel und Ihr Zertifikat als PKCS12 Datei exportieren, um sie in ein anderes System zu importieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Öffnen Sie Firefox. Über Firefox->Einstellungen öffnen Sie das Einstellungsmenü: Wählen Sie Erweitert->Verschlüsselung und dort Zertifikate anzeigen: Wählen Sie das Zertifikat aus, welches Sie exportieren wollen: […]