Ja, es ist möglich, ein Code Signing-Zertifikat auf verschiedenen Plattformen einzusetzen. Einige Betriebssysteme können unter Umständen unterschiedliche Dateiformate verlangen. Mithilfe von OpenSSL können Sie Ihr Code Signing-Zertifikat entsprechend konvertieren.
Kategorie: Code Signing Zertifikate
Wie bestelle ich ein Code Signing-Zertifikat?
Comodo: Nach der Bestellung über unser Webinterface erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zu einer Seite von Comodo. Dort wählen Sie die Laufzeit aus, tragen ggf. eine E-Mail-Adresse ein, die im Zertifikat hinterlegt sein soll, und wählen den Verschlüsselungsalgorithmus aus. Der private Schlüssel wird im Browser erstellt (und nur das CSR wird an Comodo […]
Wie erstelle ich ein CSR für ein Code Signing-Zertifikat?
Am besten benutzen Sie dafür das kostenlose Tool OpenSSL. Für die Erstellung des Schlüsselpaares, bestehend aus privatem Schlüssel und Zertifizierungsanforderung (CSR – Certificate Signing Request), geben Sie folgenden Befehl ein: openssl req -new -nodes -keyout dateiname.key -out dateiname.csr -newkey rsa:2048 Es empfiehlt sich, für diese Datei einen Namen zu wählen, der auch später noch eindeutig […]
Kann das Code Signing-Zertifikat auch ausgetauscht werden?
Ja, grundsätzlich ist der Austausch eines Code Signing-Zertifikates möglich, jedoch raten wir Ihnen davon aus folgenden Gründen ab: Der Austausch gestaltet sich sehr kompliziert Wenn Sie kein Zeitstempeltool verwendet haben, werden alle signierten Programme etc. nach dem Austausch mit einer ungültigen Signatur markiert.
Kann das Code Signing-Zertifikat auf weiteren Servern genutzt werden?
Sie können das Code Signing-Zertifikat als PKCS#12-Datei (Zertifikate und privater Schlüssel) exportieren und anschließend auf weiteren Servern importieren und nutzen. Ausnahme: Symantec EV CodeSigning-Zertifikate mit eigenem Token (Hardware: Stick) Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Wie verlängere ich mein Code Signing-Zertifikat?
Die Verlängerung eines Code Signing-Zertifikates funktioniert bei uns wie eine Neubestellung. D.h. Sie bestellen Ihren gewünschten Artikel durch Klick auf den Button „Bestellen“ des entsprechenden Code Signing-Zertifikates in der jeweiligen Detailansicht. Im nächsten Schritt werden die Angaben des Rechnungsempfängers abgefragt. Abschließende Angaben können Sie im Bestellschritt 2 einsehen bzw. angeben. Bestandskunden werden gebeten Ihre Kundennummer einzutragen, […]
Wo befindet sich mein Code Signing Zertifikat, wenn es über den Browser generiert wurde?
Bei der Beantragung eines Code Signing Zertifikates haben Sie, bei einigen Zertifizierungsstellen, die Möglichkeit das CSR entweder selbst, auf dem eigenen Server oder während des Bestellvorgangs im Browser zu generieren. Haben Sie sich für die letztere Variante entschieden beachten Sie bitte folgendes. Die Beantragung und das „Abholen“ des Code Signing Zertifikates sollten stets im gleichen […]
Wo wird der Private Schlüssel bei einem Code Signing-Zertifikat erstellt?
Um ein Code Signing-Zertifkat zu bestellen, ist die Erstellung einer Zertifikatsanforderung (CSR) notwendig. Bei den meisten Zertifizierungsstellen haben Sie die Möglichkeit das CSR entweder im Browser, während des Bestellvorgangs oder selbst auf Ihrem Server zu erstellen. Bei Comodo haben Sie lediglich die Möglichkeit das CSR im Browser zu erstellen. Bei Kunden die weniger technisch versiert […]
¿Ofrecen los certificados de seguridad de internet con códigos de seguridad?
Por el momento nosotros ofrecemos los certificados SSL con códigos de seguridad en dos maneras. La propuesta más barata se basa en el código de auto-identificación al iniciar la sesion para Windows XP y para el sistema de Windows para la modernización de los certificados raíces. Mientras que en nuestro otro producto la variante no es solo el precio sino […]