Leider können wir für Silver-Testzertifikate kein Trustlogo ausstellen. Sie erhalten ein Trustlogo erst mit einem produktiven Zertifikat oder können das Erscheinungsbild auf unserer Website überprüfen.
Getaggte Artikel:Testzertifikat
Warum verhalten sich Bronze-Testzertifikate nicht wie in Ihrer Tabelle angegeben?
Leider werden seitens GeoTrust/RapidSSL Bronze-Testzertifikate als eigenes Produkt ausgestellt und nicht mit den gleichen Eigenschaften wie ein Produktivzertifikat. Wir haben darauf leider keinen Einfluss, jedoch fehlen nur wenige Attribute für Sonderzwecke und daher wollten wir Ihnen die Testzertifikate nicht vorenthalten.
Warum bieten Sie keine Thawte-Testzertifikate an (Limitbreaker und Platinum)?
Leider bietet Thawte keine validen Testzertifikate an. Die Testzertifikate, die Thawte anbietet, werden unter einem nicht in den Browsern installierten Rootzertifikat ausgestellt und funktionieren daher genau wie selbst ausgestellte SSL-Zertifikate. Sie haben durch diesen Test daher keine Testmöglichkeiten unter Realbedingungen, so dass wir auf das Anbieten von Thawte-Testzertifikaten verzichtet haben.
Können wir ein Wildcard-Testzertifikat erhalten?
Leider bieten wir keine Wildcard-SSL-Zertifikate zum Test an. Auch die Bestellung eines einfachen Testzertifikates mit *.domain.tld ist nicht möglich. Bei Lite-, Silver- und Goldzertifikaten können wir Ihnen in Ausnahmefällen einen Rückzug Ihres Testzertifikates und eine Rückzahlung des jeweiligen Preises innerhalb von 30 Tagen ab Bestelldatum anbieten.
Warum benötigen Sie für Testzertifikate auch Authentifizierungsunterlagen?
Unsere kostenlosen 30-Tage-Testzertifikate werden als voll vertrauenswürdige Zertifikate ausgestellt, um Ihnen einen Test unter Realbedingungen zu ermöglichen. Da sie sich innerhalb dieser Laufzeit von produktiven Zertifikaten so gut wie nicht unterscheiden, müssen wir auch unsere Testzertifikate vollständig validieren.