If a certificate request is generated via the browser, problems can occur with older versions of Internet Explorer, because a default setting of the browser marks the private key as not exportable. If the S/MIME certificate is now to be used in a different location, this is not possible without the private key.
Getaggte Artikel:Internet Explorer
Unser SSL-Zertifikat funktioniert im Internet Explorer, jedoch nicht in anderen Browsern!
Dieser Fehler tritt in der Regel bei der Verwendung der Lite-, Silver- oder Gold-SSL-Zertifikate auf. Ursache ist in der Regel, dass nicht gemäß Anleitung das Zwischenzertifikat installiert wurde oder beim Apache dieser nicht vollständig gestoppt und neu gestartet wurde. Bitte prüfen Sie im ersten Fall unsere Mail mit dem SSL-Zertifikat. Wir weisen dort explizit auf […]
Das Schloß ist durchgestrichen (Firefox) oder gleich wieder verschwunden (Internet Explorer)!
Dieses Problem weist in der Regel auf ein Rewrite im Apache hin. Bitte prüfen Sie, ob das Problem auch bei Aufruf einer einfachen Grafik auf Ihrem Server auftritt. Tritt der Fehler dann nicht auf, sollten Sie Ihre Rewrites prüfen und gegebenenfalls deaktivieren. Auch Veränderungen der Headerdaten können zu diesem Phänomen führen.
Das Schloß ist durchgestrichen (Firefox) oder der Fehler „Diese Seite enthält sowohl sichere als auch nicht sichere Objekte“ erscheint (Internet Explorer)!
Dieses Problem weist darauf hin, dass Sie auf Ihrer Webseite Elemente wie JavaScript-, Stylesheets oder Grafiken absolut per http referenziert und eingebunden haben. Sie sollten in diesem Fall Ihre Webseite auf absolut referenzierte Elemente untersuchen und diese relativ oder per https einbinden. Bei Aufruf der Website per http werden diese Elemente umgekehrt keine Fehler verursachen. […]
Zertifikat und Key als PKCS12 mit dem Internet Explorer exportieren:
Möchten Sie privaten Schlüssel und Ihr Zertifikat als PKCS12 Datei exportieren, um sie in einem anderen System zu importieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Öffnen Sie den Internet Explorer und dort die Internet Optionen. Im Tab Inhalte öffnen Sie den Zertifikatsbereich: Wählen Sie das gewünschte Zertifikat aus und klicken Sie Export: Folgen Sie […]