Inhalt
PSW GROUP Newsletter

Was ist ein CAA-Record und wie wird dieser gesetzt?

Was ist ein CAA-Record?

Ein CAA-Record (Certification Authority Authorization) ist ein Eintrag in den DNS-Einstellungen Ihrer Domain. Dieser legt fest, welche Zertifizierungsstelle (CA) ein Zertifikat für Ihre Domain ausstellen darf.
Bei dem CAA-Record handelt es sich um optionale Sicherheitsmaßnahme, die verhindern soll, dass Zertifikate von einer nicht berechtigten Stelle ausgestellt werden. Sprich der CAA-Record legt für Ihre Domain fest, welche CA Zertifikate für Sie ausstellen darf und welche nicht.

Wenn kein CAA-Record definiert ist, darf erst einmal jede Zertifizierungsstelle weltweit Zertifikate für Ihre Domain ausstellen.

Ein CAA-Record sieht dabei wie folgt aus.

ssl-test.de. 3600 IN CAA 0 issue „digicert.com“

 

In dem Beispiel darf nur die Zertifizierungsstelle DigiCert Zertifikate für unsere Domain „ssl-test.de“ ausstellen. Man könnte nun noch einen zweiten oder dritten CAA-Record setzen und somit die Auswahl erweitern.

Alle CA’s die nicht explizit aufgeführt werden, dürfen dann keine Zertifikate für ssl-test.de ausstellen.

CAA-Records für SSL & S/MIME:

Bei CAA-Records wird zwischen SSL- und S/MIME-Zertifikaten unterschieden. Sprich man kann für SSL-Zertifikate bestimmte Zertifizierungsstellen ausschließen die aber dann trotzdem noch S/MIME-Zertifikate für Ihre Domain ausstellen dürfen.

Die CAA-Einträge unterscheiden sich dabei dann lediglich in der Eigenschaft, die man im Record festlegt.

 

Beispiel SSL-Einzelzertifikat. In diesem Beispiel darf NUR die Zertifizierungsstelle DigiCert SSL-Zertifikate für unsere Domain „ssl-test.de“ ausstellen.

ssl-test.de. 3600 IN CAA 0 issue „digicert.com“

 

Beispiel SSL-Wildcard-Zertifikate. In diesem Beispiel darf NUR die Zertifizierungsstelle DigiCert Wildcard-Zertifikate für unsere Domain „ssl-test.de“ ausstellen. Einzelzertifikate dürfen nach wie vor von allen CA’s ausgestellt werden.

ssl-test.de. 3600 IN CAA 0 issuewild „digicert.com“

 

Beispiel S/MIME-Zertifikat. In diesem Beispiel darf NUR die Zertifizierungsstelle DigiCert S/MIME-Zertifikate für unsere Domain „ssl-test.de“ ausstellen. SSL-Zertifikate egal ob Einzelzertifikate oder Wildcard-Zertifikate, dürfen von allen anderen CA’s ebenfalls ausgestellt werden.

ssl-test.de. 3600 IN CAA 0 issuemail „digicert.com“

Wie kann man einen CAA-Record testen?

Über die folgenden Tests kann man einen CAA-Record testen. Man muss lediglich die Domain des Kunden eintragen und den Test starten.

Anschließend wird ausgegeben, ob ein CAA-Record gesetzt ist und welcher CA der Kunde sein Vetrauen schenkt.

https://dnsspy.io/labs/caa-validator

https://caatest.co.uk/

 

Auflistung der einzelnen CAA-Records der CA’s:

achfolgend eine Auflistung der Zertifizierungsstellen in unserem Portfolio und wie diese in CAA-Records angesprochen werden können.

 

DigiCert, Thawte & GeoTrust

„digicert.com“

 

Sectigo:

„sectigo.com“

 

GlobalSign & AlphaSSL:

„globalsign.com“

 

Certum:

„certum.pl“

 

SwissSign:

„swisssign.com“

 

D-Trust:

„d-trust.net“

 

War dieser Artikel hilfreich?
Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert