Sie benötigen ein SSL/TLS-Zertifikat? Wir erklären Ihnen die technischen Voraussetzungen: Sie benötigen für ein neues SSL/TLS-Zertifikat eine Zertifikatsanforderung (CSR), vorab mit mindestens 2048 Bit auf Ihrem Server erstellt. Sollten Sie ein Hosting-Angebot nutzen prüfen Sie bitte vorab, ob Sie genügend Rechte besitzen um die Zertifikatsanforderung selber zu generieren oder ob Sie hierfür Ihren Hoster beauftragen müssen. Zudem sollte […]
Getaggte Artikel:SSL-Zertifikat
Ich habe das SSL-Zertifikat installiert, aber das Schloss wird auf meiner Website nicht angezeigt. Was kann ich tun?
Bitte überprüfen Sie in Ihren Einstellungen, ob das SSL/TLS-Zertifikat richtig eingebunden wurde. Dafür können Sie gern unseren Zertifikatstest (https://www.psw-group.de/ssl/tools/zertifikatstest) benutzen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support-Team unter der Telefonnummer +49 661 480 276 10 gern zur Verfügung.
Wann brauche ich ein SSL/TLS-Zertifikat für meine Webseite?
Sie benötigen immer dann ein SSL/TLS-Zertifikat für Ihre Webseite, sobald private bzw. persönliche Daten von den Besuchern Ihrer Webseite abgefragt werden. Das kann bei einer Online-Bestellung sein (Angabe von Adressen, persönlichen Daten sowie Bankdaten), genauso aber auch schon bei der Anmeldung zum Newsletter (Angabe der E-Mail-Adresse) oder der Abgabe einer Kundenbewertung (Angabe der E-Mail-Adresse). Ohne […]
Kann ich als Privatperson ein SSL/TLS-Zertifikat erwerben?
Als Privatperson können Sie entweder ein domainvalidiertes SSL/TLS-Zertifikat zur Absicherung Ihrer Domain oder ein identitätsvalidiertes SSL/TLS-Zertifikat als zusätzliche Bestätigung Ihrer Identität erwerben. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Erwerb eines identitätsvalidierten SSL/TLS-Zertifikates ein Dokument mit der Bestätigung über eine durchgeführte Face-to-Face-Validierung, ausgestellt vom Notar oder Rechtsanwalt, vorlegen müssen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, […]
Können Sie uns unseren private key zusenden?
Leider nein, der private key wurde zusammen mit der Zertifizierungsanforderung auf Ihrer Seite generiert und verbleibt bei Ihnen. Die Technik der SSL-Zertifikate basiert auf dem Prinzip von privaten und öffentlichen Schlüsseln, dabei ist das SSL-Zertifikat der von einer Zertifizierungsstelle bestätigte öffentliche Teil Ihres Schlüssels. Das Zertifikat funktioniert jedoch nur zusammen mit dem passenden privaten Teil, beide […]
Welches ist für mich das richtige Zertifikat?
Wenn Sie eine Shopsite schützen möchten, sind unsere Produktlinien Silver und Platinum in den häufigsten Fällen am besten geeignet. Die Wahl zwischen Silver und Platinum ist abhängig von der höheren Abdeckung älterer Browser sowie mobiler Geräte. Desto größer Ihr Shop ist, umso wahrscheinlich ist es, dass ein Besucher mit einem älteren Browser auf Ihren Shop […]
Was ist bei Shared SSL zu beachten?
Beachten Sie, dass Shared SSL den eigentlichen Sinn von SSL-Zertifikaten aushebelt. SSL-Zertifikate dienen eigentlich dem Nachweis der erfolgreichen Prüfung einer Identität durch eine dritte unabhängige Stelle. Bei Shared SSL wird jedoch nur nachgewiesen, dass der Webhoster authentisch ist. Dieser Nachweis kann nicht zwangsläufig auf dessen Kunden übertragen werden, da die wenigsten Hostinganbieter bei Vertragsabschluss einen […]