- IT-Security
PSW GROUP bietet Hash-Verfahren als Alternative für die Validierung von SSL-Zertifikaten
Beantragen Website-Betreiber Domain-bezogene SSL-Zertifikate – so genannte DV-Zertifikate –, um den Datenaustausch zwischen ihrer Website und ihren Nutzern durch Verschlüsselung zu sichern, müssen sie sich gegenüber einer Zertifizierungsstelle identifizieren. Vor allem hat der Website-Betreiber darzulegen, dass er der tatsächliche Eigentümer der Domain ist, für die das SSL-Zertifikat künftig eingesetzt werden soll. Im Fachjargon spricht man von der so genannten Domain Control Validation (DCV). Diese Validierung erfolgte bisher fast ausschließlich per E-Mail, […]
26. September 2011- IT-Security
Bei Smartphones bleibt die Datensicherheit noch auf der Strecke
Die rasante Verbreitung von Smartphones – auch im Geschäftsalltag – stellt gerade Unternehmen vor neue Herausforderungen bei der Datensicherheit. Zwar greifen immer mehr Mitarbeiter mobil auf Daten aus dem Unternehmensnetzwerk zurück, vor Zugriff durch unbefugte Dritte werden die heruntergeladenen Daten auf dem Smartphone meist jedoch nicht geschützt. Während sich im PC-Bereich unlängst Lösungen für Virenschutz, Firewalls und Dateiverschlüsselung durchgesetzt haben, fehlen diese auf Smartphones in der Regel vollständig. Dadurch sind […]
19. September 2011- IT-Security
Alle Zeichen auf Wachstum: PSW GROUP blickt auf 11-jährige Erfolgsgeschichte zurück
Die PSW GROUP feiert sein 11-jähriges Bestehen und kann auf eine erfolgreiche Unternehmenshistorie zurückblicken. Am 1. September 2000 von Christian Heutger noch als Internet-Dienstleister in Langenselbold bei Frankfurt am Main gegründet, stieg das Unternehmen binnen der letzten Jahre zu einem der deutschlandweit führenden Full Service-Provider für Internetlösungen mit dem Schwerpunkt Internet Security auf. Heute unterhält die PSW GROUP ihren Sitz in Fulda. Von hier aus beraten und betreuen die Mitarbeiter […]
14. September 2011- IT-Security
Mehr Flexibilität und Kosteneffizienz dank der „Wolke“: Wie Unternehmen mit Cloud Computing ihre Infrastruktur modernisieren
Das Cloud Computing ist auf dem Vormarsch. Vor allem große und mittelständische Unternehmen haben die Vorzüge der neuen Form der Bereitstellung von Anwendungen und Infrastrukturen bereits für sich erkannt. Doch auch kleine Unternehmen können von der „Wolke“ profitieren. Sicherheitsbedenken müssen diese bei der Nutzung der neuen Technologie nicht haben, sofern sie einige Grundregeln beherzigen. Das Cloud Computing ermöglicht es Unternehmen, Infrastrukturen – sprich: die entsprechenden Hardware-Ressourcen – aber auch Lösungen […]
12. September 2011- IT-Security
Nach erneutem Hacker-Angriff auf eine Zertifizierungsstelle: Wir mahnen zur Besonnenheit
Erneut gab es einen Hacker-Angriff auf eine europäische Zertifizierungsstelle für SSL-Zertifikate. Dieses Mal betroffen war der niederländische Herausgeber DigiNotar. Angreifern war es bereits im Juli gelungen, in dessen Systeme einzudringen und widerrechtlich mehrere, erweitert validierte SSL-Zertifikate – unter anderen auch für die Domain google.com – zu generieren. Zwar wurde ein Teil dieser Zertifikate nach Aufdeckung des Hacker-Angriffs durch DigiNotar wieder zurückgerufen. Einige andere wurden dabei jedoch übersehen, so dass es […]
5. September 2011